Gemeinsam mit Herrn Reza Sobhani haben Schüler des 1. und 2., 3. und 4. Jahrgangs tolle Kunstwerke erschaffen. Diese werden demnächst das triste Treppenhaus aufwerten.
Archiv für den Monat Januar 2019
Krippenspiel der vierten Klassen läutet die Weihnachtszeit ein!
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien wurde – wie es gute Tradition an unserer Schule ist – auch dieses Jahr durch eine festliche Adventsfeier in der Schulgemeinschaft begangen.
Zunächst wurden die Spendenerlöse, die auf dem Adventsbasar unserer Schule gesammelt wurden an Herrn Dräger von der Stiftung Bethel übergeben. Insgesamt konnte die Kardinal-von-Galen-Schule 1300,-€ Spendengelder einnehmen, die nun für den Neubau des Kinderzentrums verwendet werden können.
Dankbrief Bethel DOC201218-20122018112643
Den Höhepunkt stellte das alljährliche Krippenspiel der vierten Klassen dar. In diesem Jahr führten die Schülerinnen und Schüler das Musical „Noels Auftrag“ auf, bei dem der verträumte Engel Noel unvorhergesehen den wichtigen Auftrag erhält Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem zu beschützen. Dies traut ihm natürlich keiner der vorbildlichen Engel zu. Aber mit Liebe im Herzen und großer Hingabe gelingt es Noel die Geburt Jesu zu begleiten und Maria und Josef vor allen Gefahren zu beschützen.
Einen runden Abschluss fand die adventliche Feier durch das gemeinsame Singen von Adventsliedern.
Geobretter
Vielen herzlichen Dank sagen wir der Außenwerkstatt der Gesamtschule. Die Schüler haben für unsere Schüler Geobretter gebastelt, die jetzt im Matheunterricht gerne eingesetzt werden!
Die Glocke, 12.12.2018 Die Glocke v. 12.12.2018 – Außenwerkstatt
Die Klasse 3a besucht das Seniorenheim St. Hildegard
Der Dezember ist für die 3a der KvG ein ganz besonderer Monat. Bereits zum dritten Mal besuchen die Kinder das Seniorenheim St. Hildegard. Selbstverständlich kommen sie nicht mir leeren Händen. Die Jungen und Mädchen haben Wochen davor sehr fleißig Weihnachtsgrußkarten gebastelt. Diese durften sie dann auch am 14.12.2018 persönlich überreichen. Die Freude war auf beiden Seiten sehr groß: Die Senioren haben sich über eine nette Abwechslung in ihrem Alltag gefreut und die Kinder – über einen „unterrichtsfreien Vormittag“.
Staying alive
Alle zwei Jahre frischen die Kolleginnen und Kollegen der KvG und der OGGS ihre Rettungsfähigkeit auf.
Nach einem allgemeinen Teil wurden Pflaster geklebt und Verbände angelegt. Der Gedanke an die Wiederbelebung verursacht immer wieder Magengrummeln. Mit „staying alive“ im Ohr geht es dann aber problemlos!