Elterninfo zu den AG Angeboten:
Ab dem 06.02.2023 starten wir wieder mit den AG´s. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sollte es nicht möglich sein, dass Ihr Kind die gewünschte AG besuchen kann wird dies auf einer Warteliste vermerkt. Alternativ haben wir in anderen AG´s jedoch noch Kapazität und finden dort mit Ihnen und Ihrem Kind in Partizipation eine Lösung.
Es ist wichtig, dass Sie ihr Kind nur anmelden, wenn keine Termine dazwischenkommen. Aus Erfahrung möchten wir Sie bitten, Ihre Kinder nicht während der AG-Zeit abzuholen. Zum einen stört es den Ablauf der AG und die Kinder sind meistens sehr traurig, wenn sie frühzeitig gehen müssen.
AG Plan (ab 06.02.2023)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Fußball (KvG)14:45 – 15:30 | Ko/Ba14:45 – 16:15 | Ko/Ba14:00 – 15:30 | Ko/Ba14:45 – 16:15 | Tanz AG (DonBosco)14:00 – 15:30 |
Kreative HandarbeitAG14:45 – 15:45 | Bastel-AG15:00 – 16:00 | Erlebniswerkstatt | DAZ15:00 – 16:30 | Garten & Co 14:00 – 15:00 |
Erholung vom Schulalltag14:45 – 15:45(offen) | Mädchen Fußball (KvG)14:00 – 15:00 | Sport und Bewegung 15:00 – 16:00(offen) | Lese-AG13:45 – 14:45 | |
Eltern AG(2. wöchig) |
Fußball: Björn Endemann
Kreative Handarbeit AG: Gitte Seidensticker und Helene Pauls
Kochen/Backen: Martina Austermann (Honorarkraft)
Mädchen Fußball: Annette Herrmann
Bastel-AG: Andrea Kordein
Eltern AG: verschiedene Eltern (Kinder melden sich in der OGGS selber an)
Erholung vom Schulalltag/Lese-AG: Andrea Wilke-Rolfes
Garten & Co: Gitte Seidensticker
DAZ: Joshua Jennen
Erlebniswerkstatt: Steffi Messerschmidt
Tanz AG: Denise Schulze-Husmann (Honorarkraft)
Sport und Bewegung: abwechselnd (Kinder melden sich in der OGGS selber an)
„Entspannung AG´s“: Die Kinder haben die Möglichkeit sich in den Ruheraum von dem schulischen Alltag zu entspannen. Es werden Phantasiereisen erzählt, die mit Entspannungsmusik begleitet werden.
„Fußball-AG´s“: Damit sich alle auf dem Bolzplatz oder in der Sporthalle austoben können haben wir 2 verschiedene Fußballgruppen gegründet. Hier lernen die Kinder Teamgeist und erweitern ihre bisherigen Kompetenzen.
„Garten & Co“: Gemeinsam gestalten wir aus Paletten ein Hochbeet. Im Frühjahr pflanzen wir in diesem Beet Gemüse und mehr an, dass dann zu leckeren Salaten verarbeitet wird.
„Kreative Handarbeit“: Kreatives mit den Händen machen macht glücklich. Ihr Kind kann das auch erlernen. Die Kinder erfahren die Grundkenntnisse des Nähens und der Nähmaschine. Im Laufe der Zeit werden viele eigene Unikate entstehen.
„Kochen und backen“: Hier wird mit Frau Austermann allerlei Leckeres in unserer Mensa gezaubert. Mal süß, mal herzhaft – auf jeden Fall einen Besuch wert.
„Sport und Bewegung“: Hier haben die Kinder die Möglichkeit ihrem Bewegungsdrang in der Turnhalle nachzugehen und verschiedene Materialien auszuprobieren.
„Tanz-AG“: Die Kinder lernen hier einfache Tanzschritte bis hin zu kleinen Choreographien. Dabei wird die Freude an der eigenen Bewegung vermittelt durch angesagte Songs in verschiedenen Stilen.
„Lese-AG“: Es werden verschiedene Geschichten vorgelesen. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit auch selber zu lesen.
„Bastel- AG“: Hier geht es neben einer kreativen Verwirklichung von Ideen darum den Umgang mit Schere, Lineal, Stiften, Kleber, Knete, verschiedenen Papiersorten uvm zu erlernen. Die Werke dürfen natürlich auch die heimischen Fenster zieren.