Ab 09.00 Uhr erreichen Sie uns unter den Telefonnummern 05247/935470 und 01590/4017786 oder unter unseren E-Mail Adressen oggs-kvg@vhs-re.de und oggs@kvg-harsewinkel.de
Zurzeit betreuen folgende Mitarbeiter die Kinder der OGGS und Randstunde:
Unterstützt werden sie in diesem Schuljahr von einer FSJ’lerin
Sie sind herzlich eingeladen sich unsere Elterninfowand anzuschauen, dort finden Sie viele weitere Informationen und Neuigkeiten.
Tagesablauf
Die Betreuung der Kinder findet in der Zeit von 11.30 Uhr bis 17 Uhr statt. In dieser Zeit können die Kinder alle Räume der OGGS und die Außenanlagen der Schule nutzen. Außerdem können sie an angebotenen kreativen Tätigkeiten teilnehmen.
Nach Unterrichtsende kommen Ihre Kinder in die OGGS und können bis zum Mittagessen frei spielen. Das Mittagessen von Meyer-Menü ist für das 1. und 2. Schuljahr von 12.00 bis 13.00 Uhr, für das 3 und 4. Schuljahr von 13.00 bis 13.45 Uhr. Danach ist für alle Kinder Hausaufgabenzeit bis 14.30 Uhr. Die Hausaufgaben-Begleitung erfolgt immer (außer mittwochs und freitags) in Kleingruppen durch Mitarbeiter der OGGS oder durch Lehrer. Ab 14.30 Uhr stehen allen Kindern die Räumlichkeiten der OGGS zur Verfügung. Hier kann gebastelt, gemalt, gespielt, kreativ gearbeitet und genäht werden. Die Kinder dürfen jede Funktionsecke und jeden Raum benutzen. Auch den Spielplatz und den Sportplatz auf dem Außengelände bieten wir zur Nutzung an.
Ab 14.30 Uhr dürfen Sie Ihre Kinder abholen!
An unterrichtsfreien Tagen (päd. Ganztage, Elternsprechtage, etc.) findet eine verlässliche Betreuung während der Schulzeit nur für OGGS-Kinder statt. An schulfreien Tagen (Ferien, bewegliche Ferientage) findet die Betreuung in einer der 4 Harsewinkeler Grundschulen statt. In den Osterferien in der Löwenzahnschule, in den ersten drei Wochen der Sommerferien an der Kardinal von Galen Schule, in den Herbstferien an der Astrid-Lindgren-Schule. In den Weihnachtsferien, sowie die letzten drei Wochen der Sommerferien findet keine Betreuung statt.
Randstundenbetreuung
Die Betreuung Ihrer Kinder findet an allen Schultagen flexibel in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.15 Uhr statt. In dieser Zeit können die Kinder alle Räume der OGGS und die Außenanlagen der Schule nutzen. Außerdem können sie an pädagogischen Aktivitäten und dem Freispiel teilnehmen.
Neuanmeldungen bekommen Sie im Sekretariat oder nach Anfrage in der OGGS. Kündigungen bitte direkt an die VHS schicken.
Da wir mit den Kapazitäten in der OGGS an unsere Grenzen gestoßen sind, herrscht derzeit ein bedingter Aufnahmestopp. In Notfällen nehmen wir vereinzelt Anmeldungen entgegen.
Neuanmeldungen bekommen Sie hier als Download, im Sekretariat oder nach Anfrage in der OGGS. Kündigungen bitte direkt an die VHS schicken.