65 Päckchen für die Aktion „Kleiner Prinz“

Auch in diesem Jahr hat sich die Kardinal-von-Galen-Schule an der Weihnachtspäckchenaktion „Der Kleine Prinz“ – Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V. beteiligt. Liebevoll wurden Päckchen für rumänische Waisenkinder gepackt. Neben einem Kleidungsstück, Süßigkeiten und einem kleinen Spielzeug wurden auch Weihnachtsgrüße auf Rumänisch verschickt. Jedes Päckchen wurde mit einem Altershinweis versehen und ob es für einen Jungen oder für ein Mädchen bestimmt ist. Letzte Woche wurden die Päckchen von Herrn Kuster von der Aktion „Kleiner Prinz“ in der Schule abgeholt und befinden sich nun auf dem Weg nach Rumänien. In diesem Sinne: Crăciun Fericit!

Die Kinder der Klasse 2a überreichen die Päckchen an Herrn Kuster, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Aktion „Der kleine Prinz“.

Bundesweiter Vorlesetag

Zum 20. Mal findet dieses Jahr der Bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet!“. Das haben die Patenklassen 1a und 3a zum Anlass genommen sich zum gemeinsamen Vorlesen zu treffen. Gemeinsames Lesen verbindet und so waren überall in den Räumen der OGGS kleine Gruppen zu finden in denen gelesen, zugehört oder auch geredet wurde. Wenn es auch noch nicht überall perfekt lief, die einhellige Meinung am Ende der Lesezeit war: Das machen wir öfter!


Der Förderverein der KVG hat einen neuen Vorstand!!!

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kardinal-von-Galen-Schule standen Neuwahlen des Vorstands an. Seit 1999 engagiert sich der Förderverein für das Wohl aller Kinder an der Kardinal-von-Galen- Schule. Aktuell hat der Verein 104 Mitglieder, die mit ihrem finanziellen Beiträgen sowie der aktiven Mitarbeit und vielen guten Ideen das Zusammenleben an der KvG bereichern. Neben der finanziellen Unterstützung z.B. für die Beschaffung von Pausenspielzeug, zeichnet sich der Förderverein der KvG durch ein aktives Mitgestalten von Schulprojekten aus , wie z.B. der Lesereise und dem Martinsumzug.

Mit Simone Hansen (erste Vorsitzende), Laura Schweers (stellvertretende Vorsitzende) und Kerstin Elbracht (Kassiererin) wurde ein neues Team gewählt, das nun aus Überzeugung und mit viel Elan die Geschicke des Vereins lenken wird.  Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Yvonne Wesselmann (5 Jahre Kassiererin) und Björn Schulte (7 Jahre Vorsitzender) waren sehr glücklich, den Verein in guten Händen zu wissen und werden das neue Team noch im laufenden Schuljahr zur Übergabe der Aufgaben beratend zur Seite stehen. Die Schulleiterin Monika Scharf dankte dem scheidenden Vorstand für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich nun auf das erste gemeinsame Projekt mit dem neuen Vorstand des Fördervereins.  Das in die Jahre gekommene Schul-T-Shirts der KvG wird ein neues, frisches Design erhalten.  

Foto von li  nach re: Björn Schulte, Laura Schweers, Simone Hansen, Kerstin Ellbracht, Yvonne Wesselmann

Laternenumzug der 1. und 2. Schuljahre

Den Laternenumzug haben alle Klassen mit einem gemütlichen Beisammensein in den einzelnen Klassen begonnen. Gut gestärkt haben sich Schüler, Eltern und Lehrer dann auf dem Schulhof getroffen und sich zu einem langen Umzug aufgemacht. Am Schwanenteich konnte man gut sehen wie viele KvGler unterwegs waren! Wieder auf dem Schulhof gab es Martinslieder mit musikalischer Unterstützung vom Kolpingorchester und Kinderpunsch und Glühwein vom Förderverein. Langsam löste sich der gemeinsame Nachmittag auf.