Alle Kinder der Notbetreuung waren mit Wasserspritzen, Wasserbomben, Badezeug und Wechselsachen gut ausgerüstet. Zwischendurch Frühstück auf der Spielplatzwiese- danach ging es weiter! Zum Abschluss gab es Eis…
Archiv des Autors: Wecker
Abschlusszeugnis in Corona-Zeiten
Während wir die Zeugnisse für die Klassen 1 bis 3 nur noch mit der Post verschicken durften, konnten die Viertklässler ihre Zeugnisse heute persönlich abholen. Dafür wurde eine coronagerechte Abholstation auf dem Schulhof eingerichtet. Hier wurden den ganzen Vormittag über die Zeugnisse zeitversetzt von den Klassenlehrern ausgeteilt. Daneben gab es für alle Kinder noch eine Abschlussschultüte und das Erinnerungsheft. Einige haben auch noch Präsente aus der OGGS erhalten sowie ein Dankeschön für ihren Einsatz als Streitschlichter in diesem Jahr. Durch die Eltern wurden die Klassenmaskottchen als Hintergrund gestaltet, so dass alle Kinder noch ein schönes Erinnerungsfoto machen konnten. Von Frau Kordein gab es zudem einen süßen Abschiedsgruß, da sie nach 22 Jahren als Sekretärin unsere Schule verlässt und in den Ruhestand geht. Wir wünschen allen Viertklässlern erholsame Ferien und dann einen guten Start an den weiterführenden Schulen. Werdet die, die ihr sein möchtet!
Schuljahresabschluss
Manch Außenstehender denkt ja, dass mit der Schulschließung für die Lehrer bereits die Ferien begonnen haben. Weit gefehlt!
Im Sekretariat werden fleißig die Zeugnisse verschickt, die Schulbücher werden kontrolliert und repariert, die Schülerbücherei inventarisiert, der Montessoriraum aufgeräumt und neue Etiketten geschrieben und natürlich geht auch die Arbeit an unserem KvG ABC weiter – ein Handbuch für den internen Gebrauch. Und dann sind ja auch noch die Kinder der Notbetreuung bis 17.00 Uhr im Haus. Doch so langsam sehnen auch wir uns nach dieser mehr als turbulenten Zeit nach den wohlverdienten Ferien.
Rallye durch Harsewinkel
In dieser Wochen dürfen die Kinder des 3. Jahrgangs Harsewinkel mit einer Rallye erkunden. Hier heißt es genau hinschauen und auf Hinweise zu achten. Am Ende erwartet die Kinder ein kleines Geschenk. An dieser Stelle bedanken wir uns für die freundliche Mitarbeit der Geschäfte, die Hinweise aushängen und den Kindern eine kleine Freude machen. Viel Erfolg beim Rätseln und Suchen.
Zum Lachen und zum Weinen
Wie schön war es am Montag alle Schülerinnen und Schüler wieder an Bord zu haben! Dienstag und Mittwoch, die Schultage haben uns allen gut getan, es fing an wieder „schön“ zu werden. Pläne für die letzten beiden Schulwochen wurden geschmiedet und dann das- ohne Vorahnung und ohne Vorwarnung alles wieder auf Null. 😞 Wir sind genau wie Sie und Ihre Kinder immer noch verwirrt und fassungslos über die Ereignisse der letzten Tage! Das haben wir uns ganz anders vorgestellt.
Aber wir müssen das Beste daraus machen. Bleiben Sie weiterhin guten Mutes, auch wenn das im Moment sehr schwer fällt. Sollte es noch Fragen geben sind wir- das Team der KvG natürlich weiterhin per Mail oder Telefon erreichbar!
Herzlich willkommen Frau Picker!
Am 03.06.2020 konnten wir unsere neue Schulsekretärin Silke Picker begrüßen. Frau Picker kommt von der Gesamtschule Harsewinkel zu uns und arbeitet noch einen Monat mit Frau Kordein zusammen. Mit Ende des Schuljahres werden wir Frau Kordein in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Wir freuen uns, dass die Stadt Harsewinkel diesen gemeinsamen Monat als Einarbeitungszeit ermöglichen konnte. Auf gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, Frau Picker!

Mit Abstand die besten Pausen!
Nun sind wieder jeden Tag Kinder in der Schule. Alle zwei Tage kommt ein anderer Jahrgang. Damit sich nicht alle Kinder auf dem Schulhof tummeln, haben wir versetzte Pausenzeiten eingerichtet. Eine Gruppe spielt auf dem Schulhof und eine auf dem Sportplatz. Die Fachkonferenz Sport hat Pausenspiele vorbereitet, die den Hygieneauflagen entsprechen. So haben die Kinder nun mit ABSTAND die besten Pausen!






Lernen in der Notbetreuung



Für alle Kinder gilt nun seit Tagen ein Wechsel zwischen Präsenzlernen – also in der Schule – und Distanzlernen – also Zuhause. Anders ist es für die Kinder in der Notbetreuung. Diese lernen jeden Tag in der Schule, mal im Klassenraum, mal in den Räume der OGGS. Auch hier muss auf den Mindestabstand geachtet werden, was nicht immer so leicht ist. Aber alle Beteiligten geben Ihr Bestes!
Endlich wieder Kinderstimmen…

Fast 8 Wochen haben wir unsere Schüler nicht gesehen. Wir haben sie mit Material versorgt, den einen oder anderen in Harsewinkel getroffen. Manche haben mit uns per Mail oder Post Kontakt gehalten, trotzdem haben sie uns gefehlt und wir haben uns Gedanken gemacht: Sind alle gesund? Passt das Material? Was machen „unsere“ Kinder den ganzen Tag?
Endlich war klar, es geht wieder los! Klassenräume mussten vorbereitet, Gruppen gebildet werden. Um morgens den nötigen Abstand zu wahren haben wir Sonnen auf den Schulhof gemalt. 11 Sonnen für 11 Gruppen.
Heute war es soweit, die Sonnen wurden mit Leben gefüllt! Toll zu sehen, wie gewissenhaft unsere Viertklässler sich ihre Plätze gesucht und die Abstände eingehalten haben.



Vielen Dank für ihre Spende

Liebe Eltern!
Heute möchten wir uns bei Ihnen bedanken!
Seit einigen Wochen ist die Rewe-Leergut-Spendenaktion zu Ende gegangen und wir waren gespannt wie ein Flitzebogen auf das Ergebnis! Umso überraschter waren wir nach der Auszählung zu hören, dass hierbei 665,00 Euro zusammen gekommen sind! Mit einem solchen Erfolg hatten wir wirklich nicht gerechnet! Ganz herzlichen Dank dafür an alle, die so fleißig und eifrig Leergut abgegeben und gespendet haben! Da sieht man wieder einmal, wie viele kleine Beträge helfen können! Und einen herzlichen Dank an Herrn Stefan Alberts für die Bereitstellung der beiden Spendenboxen und die unkomplizierte Zusammenarbeit! Selbst inmitten der Coronakrise wurden die Bons gezählt, Mails beantwortet und das Geld ausgezahlt!
Dieses Geld soll wie angekündigt Ihren Kindern zugutekommen: wir werden neue Bücher für die Schülerbücherei kaufen. Zu Beginn des Jahres haben wir Ihre Kinder nach Bücherwünschen und Themen für neue Bücher gefragt. Die Wünsche sind so vielfältig wie Ihre Kinder! Herausgekommen ist ein bunter Blumenstrauß an Wünschen, von Tierbüchern über Geschichtsbücher bis hin zu beliebten Kinderbuchserien! Im Laufe der nächsten Wochen werden die neu angeschafften Bücher eintrudeln und den Kindern sobald die Schule wieder losgeht, zur Verfügung stehen! Vielen Dank noch einmal allen, die uns bei dieser Spendenaktion unterstützt haben!