Patenstunde in der Schülerbücherei

Am Donnerstag, 15. 09.2016 bekam die Klasse 1b Besuch von ihrer Patenklasse 3b.
Zunächst durften die Erstklässler ihren Paten die ersten Seiten aus ihrem Buch „ABC der Tiere“ vorlesen. Danach brachten die Großen ihre Patenkinder in die Schülerbücherei. Dort zeigten sie ihnen, wo welche Bücher stehen und wie man sich in der Bücherei verhalten soll. Gemeinsam suchten sie Bücher aus, aus denen die Drittklässer vorlasen. Das hat allen viel Spaß gemacht. Wieder in der Klasse bekamen die Kinder der 1b eine „Lesestart“ Tasche mit einem Erstlesebuch und Informationen für die Eltern zum Thema „Lesen“. Nun freut sich die Klasse sehr auf ihre erste Büchereistunde vor den Herbstferien. Vielen Dank, liebe Patenklasse 3b .


1. Schultag

Bei strahlendem Sonnenschein wurden heute 65 Erstklässler an der KvG eingeschult. Nach einem Gottesdienst in der St. Paulus Kirche trafen sich alle um 10.00 Uhr in der Turnhalle. Hier wurden die neuen Kinder der Pinguin-, Hasen- und Drachenklasse musikalisch von den Schülern und Schülerinnen der 2c und 4b begrüßt. Während die Erstklässler dann mit ihren Lehrerinnen Frau Fast, Frau Scharf und Frau Potthoff in die Klassen gingen, konnten die Eltern im Elterncafé auf dem Schulhof die Sonne genießen und auf ihre Kinder warten.

Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulstart und Gottes guten Segen auf ihrem Lernweg!

„Brotzeit“

Auch wir möchten einmal DANKE sagen für die fleißigen Hände, die freitags morgens mit der Aktion „Brotzeit“ für unsere Schülerinnen und Schüler da sind und Brötchen und Brote schmieren, Obst und Gemüse schneiden!

Ehrungen und Abschied nehmen

Nachdem wir gestern nicht nur die erfolgreichen Teilnehmer der Stadt- und Kreismeisterschaften in der Leichtathletik, sondern auch die Gewinner des Malwettbewerbs geehrt haben, hieß es heute Abschied nehmen. Mit unserem Schullied und dem Lied „Auf uns“ haben sich die Viertklässler von der Schulgemeinde verabschiedet. Auch in diesem Jahr hat jeder seinen Luftballon mit Wünschen für die Zukunft steigen lassen. Allen Viertklässlern wünscht das ganze Team der KvG alles Gute für die Zukunft an der neuen Schule!

Aber nicht nur von den Schülern hieß es Abschied nehmen. Auch von Frau Lückebergfeld mussten wir uns verabschieden 🙁 Das Schulamt hat entschieden, dass sie im nächsten Schuljahr eine andere Schule mit ihrer tatkräftigen, freundlichen Art unterstützen soll. Auch ihr wünschen wir alles Gute!

Jetzt verabschieden wir uns und wünschen Schülern, Eltern und dem ganzen Team der Kardinal von Galen Schule schöne Ferien und gute Erholung ☀️

Die Klasse 4c bei den Schultheatertagen

Endspurt. Bevor es zu den Schultheatertagen in Gütersloh geht, hatte die Klasse 4c nochmals Besuch vom Theaterpädagogen Sascha. Er hat uns noch einige gute Tipps für die Aufführung geben können.

Endlich war es soweit! Am 21. und 22. Juni war die Klasse 4c bei den Schultheatertagen in Gütersloh.

Morgens haben die Kinder an verschiedenen Workshops teilgenommen, die von Theaterpädagogen geleitet wurden.

Am zweiten Tag hat die Klasse ihr Theaterstück ‚ Die Neue‘ aufgeführt.

Bei der Vorbereitung auf der Bühne im großen Theatersaal (!), stand uns wieder Sascha mit Rat und Tat zur Seite. Dann stieg die Spannung und es wurde ernst.

Die Kinder sind sich einig, dass es zwei tolle, lustige und ereignisreiche Tage waren!

Wir lernen Russisch

Von Februar bis Juni nahmen 13 Schüler und Schülerin an dem Pluskurs RUSSISCH teil. Dazu trafen sie sich immer mittwochs in der vierten Stunde. Der Kurs wurde von Frau Ndabameye erteilt, die zwar mit einem Mann aus Ruanda verheiratet ist, selber aber aus der Ukraine kommt. Daher wurde zunächst geschaut, in welchen Ländern außerhalb Russlands noch russisch gesprochen wird. Nicht nur die Sprache ist anders, auch die Schrift. Das war für viele Kinder neu und besonders spannend! Es wurde nicht nur russisch gesprochen und geschrieben, sondern auch einige russische Kinderspiele und die russische Esskultur standen auf dem Stundenplan. Ein rundum gelungener Kurs, der leider viel zu schnell vorbei war und mit der Vergabe der Teilnehmerurkunden endete.

Besuch in der Bibliothek

Heute Morgen waren erst die Schüler der 1a und dann die der Klasse 1d in der Bibliothek. Allen erfahrenen Besuchern und den Neulingen hat Frau Haverkämper erklärt wie man sich in der Bücherei verhält, wie die Bücher gekennzeichnet sind damit man schnell das richtige findet. Aber nicht nur Bücher gibt es, auch Spiele, CDs und Filme können ausgeliehen werden.

Nachdem Frau Haverkämper noch ein Bilderbuch vorgelesen hat durfte gestöbert werden: Bücher über Traktoren, Comics, Sternenschweif und Bilderbücher-für jeden war etwas dabei! Viel zu schnell war die Zeit um. Zum Glück durften wir noch Bücher ausleihen, so konnte auch in der Klasse noch gestöbert werden.

Vielen Dank für den schönen Vormittag sagen die Klassen 1 a, b, c und d!

Wir brauchen Ihre Stimme

Unsere Stimme hat was zu sagen und Ihre Stimme zählt!

Aus den 10 Schulen mit den meisten Stimmen wählt die Jury den Gewinner. 

Nur mit Ihrer Hilfe können wir es schaffen, unter die ersten 10 zu kommen.

Bitte mobilisieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannten.

Der Sieger gewinnt ein Mitmachkonzert für die ganze Schule mit dem Kindermusiker „herrH“. Der 2.-3.Preis ist ein Meet&Greet mit einem Jurymitglied an der Schule.

Vielen, vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihr Team der Kardinal von Galen Schule 

Bitte geben Sie uns Ihre Stimme!

http://www.minimusiker.de/UnsereStimme/

„Schule, ich komme!“ – ein Projekt zum Schulanfang

Unter diesem freudigen Motto bereiten sich seit Februar ca. 70 neugierige Kinder auf ihren Schulbeginn an unserer Schule vor.

Jeden Mittwoch kommen sie aufgeregt zur Schule, um dort schon einmal Schulluft zu schnuppern!

Unter der Leitung von Frau Joseph (Schul-Sozialarbeit) und den Lehrerinnen Frau Eiling und Frau Poppa verbrachten sie 8 Vormittage bei uns! In Kleingruppen wurden Gesellschaftsspiele gespielt, Bastelarbeiten erstellt, der Umgang mit Stiften und Papier, Schere und Kleber geübt, gesungen, erzählt und und und… Sogar Zahlen und Buchstaben aus der Umwelt haben wir spielerisch erkundet und kennengelernt! Beim gemeinsamen leckeren Frühstück haben wir uns alle schon ein bisschen kennengelernt! Auch das Schulgelände und die Gebäude haben wir schon einmal inspiziert und so ist das mulmige Gefühl vor dem Schuleintritt bei vielen Kindern rasch verschwunden!

Wir danken den Eltern der Kinder, die uns beim Durchführen dieses Projekts so kräftig geholfen haben!

Liebe Schulanfänger, wir freuen uns auf euch, wenn ihr nach den Sommerferien zu uns kommt und wünschen euch einen tollen Start an unserer Schule!

Gesangswettbewerb „Unsere Stimme“ -aktuelles

Heute sind die bestellten Cds mit unseren aufgenommenen Liedern in der Schule angekommen und können ab sofort gegen 9€ abgeholt werden. Wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt!

Und dann heißt es ab dem 15.6. : Für die Kardinal von Galen Schule abstimmen….